Entdecken Sie
unsere Security Produkte!

Security neu gedacht – Lösungen für die
digitale Zukunft

Security_Products

Das sollten Sie wissen

Die Highlights unserer Securitiy Produkte

Modernste Technologie, klare Vorteile – das macht unsere Security-Produkte aus.

Offline-Hardware für maximale Sicherheit

Die Authenticator-Geräte von REINER SCT generieren TOTP-Codes komplett offline und bieten so eine besonders sichere 2FA – geschützt vor Phishing und Man-in-the-Middle-Angriffen.

Kompatibilität mit führenden Plattformen

Die Geräte unterstützen das TOTP-Verfahren gemäß RFC 6238 und sind somit mit einer Vielzahl von Online-Diensten kompatibel, darunter Microsoft Office 365, Salesforce, Adobe, Amazon und viele mehr.

Kompakte und mobile Lösungen

Der REINER SCT Authenticator mini bietet eine kompakte Lösung für unterwegs. Mit USB-C-Anschluss, Touch-Display und automatischer TOTP-Übertragung eignet er sich ideal für den mobilen Einsatz.

Flexible Verwaltung mehrerer Konten

Die Authenticator-Geräte ermöglichen die Verwaltung von bis zu 60 (Standardmodell) bzw. über 100 (tanJack® deluxe) Online-Konten. Dies bietet Unternehmen und Einzelpersonen eine zentrale Lösung für die Absicherung mehrerer Zugänge. ​

Langlebigkeit und Nachhaltigkeit

Die Geräte zeichnen sich durch eine lange Batterielaufzeit aus. Der REINER SCT Authenticator verwendet austauschbare Batterien mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren, während der Authenticator mini über einen langlebigen Lithium-Ionen-Akku verfügt.

Made in Germany

REINER SCT steht für deutsche Ingenieurskunst und legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, was höchste Qualitätsstandards und Datenschutzrichtlinien gewährleistet.

REINER SCT Authenticator, REINER SCT Authenticator mini & tanJack® deluxe

Sichere Authentifizierung – flexibel, offline & vielseitig

Ob stationär, mobil oder multifunktional: Mit dem REINER SCT Authenticator, dem REINER SCT Authenticator mini und dem tanJack® deluxe setzen Sie auf zuverlässige Zwei-Faktor-Authentifizierung (TOTP) ganz ohne Internetverbindung. Alle Geräte bieten effektiven Schutz vor Phishing und Man-in-the-Middle-Angriffen – der REINER SCT Authenticator für den klassischen Einsatz, der REINER SCT Authenticator mini als kompakte USB-C-Lösung für unterwegs und der tanJack® deluxe als vielseitiges All-in-One-Gerät mit zusätzlichen Funktionen.

REINER SCT FIDO Stick Pro

FIDO2-Authentifizierung – sicher und einfach

Der REINER SCT FIDO Stick Pro bietet eine benutzerfreundliche, hardwarebasierte Lösung für die sichere Anmeldung ohne Passwörter. Durch FIDO2 und WebAuthn-Technologie schützt er zuverlässig vor Phishing und Identitätsdiebstahl, während er eine einfache und schnelle Anmeldung ermöglicht – ideal für Unternehmen und Privatnutzer. Erhältlich in USB-A und USB-C.

REINER_SCT_FIDO_Stick_Pro

REINER SCT Login

Sichere Windows-Anmeldung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die REINER SCT Login Software ermöglicht eine zusätzliche Sicherheitsebene bei der Windows-Anmeldung durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit TOTP (Time-based One-Time Password). Neben Ihrem herkömmlichen Passwort benötigen Sie einen zeitbasierten Einmalcode, der auf einem separaten Gerät, wie dem REINER SCT Authenticator, generiert wird. Dies schützt effektiv vor unbefugtem Zugriff und erhöht die Sicherheit Ihres Systems.

2FA – ein „Must do“ der Account-Sicherheit

Entwickelt, um Ihre Online- Konten
sicher zu halten!

Eine 2 Faktor Authentisierung ist ein wichtiger Punkt bei der Accountsicherheit. Einen Auszug an unterstützten Apps, die diese anbieten, und wie Sie diese 2FA aktivieren erfahren Sie hier.

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Philipp Sauter & Tobias Kiefer

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie alles rund um das Thema Digitalisierung in Behörden

Eine elektronische Signatur ist eine digitale Methode, um die Authentizität und Integrität elektronischer Dokumente sicherzustellen.

Elektronische Signaturen für Behörden werden in Deutschland durch das Signaturgesetz (SigG) und die eIDAS-Verordnung der Europäischen Union geregelt.

Eine einfache elektronische Signatur dient lediglich zur Identifikation des Absenders, während eine qualifizierte elektronische Signatur rechtlich einer handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt ist.

Während mit elektronischen Signaturen eine Willenserklärung abgegeben werden kann, dient das elektronische Siegel einer Institution als Herkunftsnachweis.

Elektronische Signaturen ermöglichen eine effiziente und sichere Kommunikation, sparen Zeit und Kosten für die Verarbeitung von Dokumenten und vereinfachen Verwaltungsprozesse.

Um die Signaturkarte verwenden zu können brauchen Sie zunächst einen Chipkartenleser. Zum Beispiel den cyberJack® RFID komfort, cyberJack® one oder den cyberJack® RFID standard.

Elektronische Signaturen für Behörden sollten verschlüsselt, manipulationssicher und eindeutig einer Person zugeordnet sein.

Ja, jede Behörde kann elektronische Signaturen verwenden, sofern sie die rechtlichen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen erfüllt

Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb anzeigen