Ihr aktueller Pfad:
Käserei Monte Ziego

Monte Ziego führt Zeit- und Projektbuchungen mit timeCard durch

Projektzusammenfassung:

Kunde:
Käserei Monte Ziego
Die Schwarzwälder Käserei wurde im Jahr 2000 gegründet und produziert Ziegen- und Kuhmilch-Käsemarken. 2009 erhielt sie beim „Premio ex equo“ in Italien die internationale Auszeichnung „cheese of the year“.

Weltmeister der Käsemacher zeigt Geschmack

Einen ganzen Arbeitstag mit elektronischer Zeiterfassung gewinnen

Seit 2000 werden bei der Käserei Monte Ziego die erfolgreichen Ziegen- und Kuhmilch- Käsemarken Monte Ziego und Mona Liesl hergestellt. Dabei wird auf Regionalität sowie höchste Bio-Qualität gesetzt. Insgesamt 1.000 Ziegen von fünf Ziegenmilcherzeugern liefern hochwertige Milch, die in der Käserei zu einer exquisiten Palette diverser Molkereiprodukte weiterverarbeitet wird − darunter 30 Käsesorten sowie Quark.

Aufgrund von produktionsbedingten Prozessabläufen werden bei Monte Ziego viele Teilzeitkräfte beschäftigt. Diese können ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen, dürfen aber aus gesetzlichen Gründen keine Überstunden leisten. Um hierbei den Überblick zu behalten, werden in der Käserei bereits von Anfang an die Arbeitszeiten erfasst. Die ersten zehn Jahre erfolgte dies mittels Stundenzetteln. Dann entschied sich Monte Ziego für eine elektronische Zeiterfassung. Die Buchhalterin Birgit Fichtner erinnert sich: „Die manuelle Eingabe der Arbeitszeiten für unser Steuerbüro war einfach zu aufwendig. Da ging für mich meist ein ganzer Arbeitstag verloren.“


Entscheidung nach einem Tag gefallen

Ein befreundetes Unternehmen empfahl der Käserei das Zeiterfassungssystem timeCard premium plus DES von REINER SCT. timeCard ist komplett auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet. Es bietet eine valide Datenbasis für die Berechnung von Löhnen und Gehältern sowie für die Weitergabe an Steuerbüros − ganz ohne manuelle Eingabe. Bereits nach einem Tag war bei Monte Ziego die Entscheidung für timeCard gefallen.


Unterschiedliche Erfassungswege


Schon kurze Zeit später war das Multiterminal des Zeiterfassungssystems vor dem Produktionseingang der Käserei angebracht. Es konnte über ein vorhandenes Netzwerk ganz ohne aufwendige Verkabelung angeschlossen werden. Neben dem Beginn und Ende ihres Arbeitstages erfassen die Mitarbeiter der Produktion mit dem Multiterminal auch all ihre Pausen komplett elektronisch und auf die Minute genau. Hierzu wird einfach die eigene timeCard-Chipkarte vor das Multiterminal gehalten. Weil die Chipkarten aus Hygienegründen nicht mit in die Produktionsräume genommen werden sollen, werden sie in einem an der Wand angebrachten
Kartenhalter aufbewahrt.

Das Büropersonal nutzt einen anderen Eingang als die Mitarbeiter der Produktion und müsste für das Buchen am Multiterminal einen Umweg gehen. Deshalb werden die Zeiten direkt am eigenen PC mittels des so genannten PC-Buchungsterminals gebucht. Diese Applikation ist im Add-on Paket enthalten − einem timeCard Zusatzmodul. Weitere hilfreiche Funktionen des Moduls sind beispielsweise eine Schnittstelle zur Lohn- und Gehaltsabrechnung, ein Reportgenerator sowie ein zweites Gleitzeitkonto.

Wer arbeitet wie lange an welchem Projekt

Monte Ziego erfasst mit timeCard nicht nur die Arbeitszeiten der Mitarbeiter, sondern auch die Zeiten, in denen einzelne Projekte beziehungsweise Prozess-Schritte bearbeitet werden. So buchen beispielsweise die Produktionsmitarbeiter jedes Mal am Multiterminal, wenn Sie mit einem neuen Prozess-Schritt beginnen (wie beispielsweise Knoblauchschälen). Ist dieser Schritt abgeschlossen, wird wieder gebucht.

timeCard bietet für solche Zwecke ein leistungsstarkes Auswertungstool, mit dem Projekte verwaltet, überwacht und Projektkosten berechnet werden können. Projekte werden angelegt und die Arbeitszeiten der einzelnen Mitarbeiter auf diese Projekte gebucht. Nach Abschluss des Projektes oder zur Projektüberwachung lässt sich dann anzeigen, welcher Mitarbeiter wie lange an den einzelnen Projekten gearbeitet hat.

Dispatcher Roland Steiert ist begeistert: „Durch die Projektverwaltung von timeCard können wir einfach und schnell auswerten, wie viel Zeit ein Prozess-Schritt benötigt. Das erleichtert die Personalplanung enorm!“

Schulung von REINER SCT direkt vor Ort

Die Verwaltung von timeCard erfolgt durch die Buchhalterin Birgit Fichtner. Sie wurde in einer vierstündigen Inhouse-Schulung durch REINER SCT mit dem System vertraut gemacht. timeCard ist bei Monte Ziego die Grundlage für eine schnelle Datenvermittlung an das Steuerbüro und somit für Frau Fichtner eine klare Arbeitserleichterung.

Zum System:

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Projekte können angelegt, verwaltet und ausgewertet werden
  • Terminals können über vorhandenes Netzwerk angeschlossen werden
  • REINER SCT bietet Inhouse-Schulung an
  • Das Buchen kann auch direkt am PC erfolgen

Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb anzeigen