
Die Arbeitszeit-Dokumentation hat ihre eigenen Gesetze und Regeln, die unter anderem im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verankert sind. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick. Was bedeutet die Pflicht zur
Zeiterfassung
Zeiterfassung
Die Arbeitszeit-Dokumentation hat ihre eigenen Gesetze und Regeln, die unter anderem im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verankert sind. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick. Was bedeutet die Pflicht zur
Ist minutengenaue Zeiterfassung in deutschen Unternehmen verpflichtend oder muss man es damit nicht so genau nehmen? Das Arbeitszeitgesetz (ArbZg) hat genaue Regelungen dazu. Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Stunden und
Die Aufbewahrungsfrist für Arbeitszeitnachweise gilt für alle Unternehmen, die zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet sind. Wir verraten Ihnen, welche Regeln Sie als Arbeitgeber beachten und welche Pflichten Sie erfüllen müssen. Die Aufbewahrungsfrist
Die Ausnahmen bei der Zeiterfassung betreffen seltene Fälle oder die Erfüllung bestimmter Vorgaben. Die elektronische Zeiterfassung ist verpflichtend für alle Unternehmen. Aber für jede Regel gibt es Ausnahmen, die wir
Die Zeiterfassung für Selbstständige, Freiberufler und Freelancer ist sinnvoll, da sie dabei hilft, die eigene Zeit zu organisieren. Vor allem als Alleinunternehmer ist es wichtig, die Zeit für bestimmte Projekte
Mit einer Zeiterfassung-Checkliste behalten Sie alle Anforderungen immer im Blick. Das ist besonders wichtig, wenn Sie mehrere Angestellte haben. Die arbeitsrechtlichen Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, ansonsten drohen
Die Zeiterfassung per Fingerabdruck wird immer beliebter bei Unternehmen. Allerdings haben biometrische Erfassungssysteme einen Haken: Sie sind nicht immer zulässig und es gibt Richtlinien, die eingehalten werden müssen. Die Zeiterfassung
Das Gehalt bei Teilzeit in Elternzeit ist ein entscheidender Faktor bei den Einnahmen der Eltern. Beziehen die Eltern Elterngeld oder andere Leistungen, wirkt sich das auf den Lohn aus. Erfahren
Das Arbeitszeitmodell Gleitzeit bietet Angestellten mehr Flexibilität bei der Zeitplanung für den Job. Durch das lockere Zeitmodell können sich Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit bis zu einem gewissen Grad selbst einteilen. Das mindert Stress,
Arbeitsmodelle oder Arbeitszeitmodelle gibt es zahlreiche. Die bekannten kennt jeder: Vollzeit, Teilzeit oder Gleitzeit. Es gibt aber noch einige mehr, die gerne übersehen werden, weil sie weniger weit verbreitet sind
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen