News
REINER SCT News ist eine dynamische Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Interessierten, Kunden und Mitarbeiter von REINER SCT dient. Dieses Magazin bündelt eine Vielzahl von Inhalten, um ein umfassendes Bild des Unternehmens zu vermitteln und den Leser stets aktuell zu informieren. Zu den Kerninhalten gehören:
Die Mikrosegmentierung ist eine Methode, um Netzwerke sicherer zu machen. Dafür wird ein Netzwerk in unterschiedliche Segmente unterteilt, die jeweils ihre eigenen Sicherheitsmaßnahmen erhalten. Was ist Mikrosegmentierung? Mikrosegmentierung zielt darauf ab, zu verhindern, dass Daten innerhalb eines Netzwerks seitwärts wandern. Das bedeutet, dass sich Daten im Netzwerk zwischen verschiedenen Bereichen bewegen. Das birgt die Gefahr, […]
mehr erfahrenIm Personalwesen (HR) ist das Abwesenheitsmanagement eine der Hauptaufgaben. Wenn es vernachlässigt wird, kann das kurz- oder langfristig zu großen Problemen im Unternehmen führen. Was ist Abwesenheitsmanagement? Wie der Name schon verrät, behandelt das Abwesenheitsmanagement alle Abwesenheiten von Mitarbeitern im Unternehmen. Dazu gehören die Erfassung, Dokumentation, Verwaltung und die Weiterverarbeitung aller Formen der Abwesenheit des […]
mehr erfahrenIn Zeiten digitaler Personalverwaltung gewinnen Sicherheit und Datenschutz zunehmend an Bedeutung – insbesondere beim Umgang mit sensiblen Dokumenten wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Sozialversicherungsnachweisen oder Lohnsteuerbescheinigungen. Die Plattform DATEV Arbeitnehmer Online bietet Arbeitgebern und Arbeitnehmern eine zentrale, papierlose Lösung für den Zugriff auf solche Dokumente. Um den Zugriff optimal abzusichern, setzt DATEV auf moderne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). […]
mehr erfahrenÜber Social Hacking versuchen Cyberkriminelle sich Zugang zu Bereichen zu verschaffen, die durch Technologien wie Firewalls gut geschützt sind. Dafür gehen sie den Weg über den Menschen. Wie das funktioniert und wie Sie Ihr Unternehmen dagegen schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Was ist Social Hacking? Die Methode geht aus dem sogenannten Social Engineering […]
mehr erfahrenDie Zeiterfassung bei Rufbereitschaft kann Fragen aufwerfen. Schließlich ist Bereitschaft nicht unbedingt Arbeit. Oder doch? Wir beantworten alle Fragen dazu. Was ist Rufbereitschaft? Wir haben das Thema der Rufbereitschaft bereits in dem Artikel “Ist Bereitschaftsdienst auch Arbeitszeit?” kurz angekratzt, aber heute wollen wir es ein wenig detaillierter ausführen. Dafür klären wir zuerst einmal, was Rufbereitschaft […]
mehr erfahrenMit einem Hardware-Token (oder auch Security-Token) stellen Sie sicher, dass Hacker und Cyberkriminelle keinen Zugriff auf Ihre Accounts und Daten bekommen. Es ist die zuverlässigste Sicherheitsvorkehrung, die Sie derzeit treffen können. Was ist ein Hardware-Token? Für das Hardware-Token gibt es mehrere Namen. Unter anderem wird es auch als Security-Token, elektronischer Schlüssel oder Chipschlüssel bezeichnet. Das […]
mehr erfahrenZeiterfassung und Lohnabrechnung ergänzen sich. Schließlich dient die Zeiterfassung dazu, den Abrechnungsbetrag zu ermitteln. Aber es gibt noch weitere Aspekte, die Zeiterfassung und Lohnabrechnung in Verbindung bringen. Der Inhalt einer Lohnabrechnung Vorweg: Die erfasste Arbeitszeit muss nicht auf der Lohnabrechnung angegeben werden. Deshalb ist es auf den ersten Blick gar nicht so deutlich, warum Zeiterfassung […]
mehr erfahrenMit 5 Tipps zur IT-Sicherheit für Unternehmen können Sie Ihre Daten vor Angriffen schützen. Auch wenn Sie denken, dass Ihr Unternehmen kein Angriffsziel von Hackern werden kann, sollten Sie Ihre Firma schützen, denn für Hacker ist jedes Unternehmen ein Ziel. Tipp 1: Machen Sie IT-Sicherheit zur Chefsache Viele Unternehmen glauben, dass IT-Sicherheit nicht wichtig genug […]
mehr erfahrenDie Arbeitszeit-Dokumentation hat ihre eigenen Gesetze und Regeln, die unter anderem im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verankert sind. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick. Was bedeutet die Pflicht zur Arbeitszeit-Dokumentation? Die Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung geht aus einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 22. September 2022 hervor. Die Entscheidung bezieht sich auf ein vorheriges Urteil […]
mehr erfahrenKI-Sicherheit wird immer wichtiger. In den letzten Jahren wurde KI immer relevanter in unzähligen Bereichen. So auch im Bereich der Sicherheit von Unternehmen und deren Daten. Was ist KI-Sicherheit? KI-Sicherheit beschreibt alle Sicherheitsmaßnahmen, die auf künstlicher Intelligenz gestützt sind oder von dieser unterstützt werden. Moderne Sicherheitssysteme nutzen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um neue Bedrohungen […]
mehr erfahrenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen