Chipkartenleser - cyberJack® RFID komfort
Der cyberJack® RFID komfort kombiniert hochwertiges Design mit umfassender Funktionalität und unterstützt sowohl kontaktbehaftete als auch kontaktlose Chipkarten für Anwendungen wie Online-Banking und e-Ticketing. Ein beleuchtetes LC-Display und eine zertifizierte sichere PIN-Eingabe sorgen für höchste Sicherheit.
Mit dem cyberJack® RFID komfort haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Datenfreigabe und profitieren von Investitionssicherheit durch modulare Firmwareverwaltung. Ideal für langfristige Nutzung im „Besonderen elektronischen Anwaltspostfach“ (beA) und vielen weiteren Anwendungen.
Chipkartenleserkategorie: | Chipkartenleser für kontaktbehaftete Chipkarten |
Sicherheitsklasse: | 4 |
SECODER-Funktion: | ✓ |
eID-Funktion mit Personalausweis: | ✓ |
Stromversorgung: | USB 2.0 / 5 V, 150 mA |
Gehäusefarben: | schwarz / weiß, Standfuß silbermetallic |
Maße (LxBxH): | 124 x 80 x 22 mm |
Gewicht Einzelgerät (ohne Metallstandfuß/mit Metallstandfuß): | 145 g / 235 g |
Kontaktlose Schnittstelle: | ISO/IEC 14443 A/B |
Kontaktbehaftete Schnittstelle: | ISO/IEC 7816 |
USB: | USB 2.0 |
Unterstützte Betriebssysteme: | Windows: Alle von Microsoft offiziell veröffentlichten und vom erweiterten öffentlichen Support eingeschlossenen Windows Betriebssysteme für PC und Server (32 / 64 Bit). Details: https://docs.microsoft.com/dede/lifecycle/ Mac (Client): Alle von Apple offiziell veröffentlichten und vom aktuellen öffentlichen Support eingeschlossenen macOS Betriebssysteme (32 / 64 Bit) LINUX (Client & Server): Viele gängigen Linux-Betriebssysteme PC und Server (32 / 64 Bit) Details und die aktuellen Treiber finden Sie stets unter: reiner-sct.com/treiber *Für die Betriebssysteme macOS und Linux steht kein cyberJack® ControlCenter zur Verfügung. Ein Firmwareupdate/-upgrade ist daher mit diesen Betriebssystemen nicht möglich. Eventuelles Update kann einmalig mit Windows durchgeführt werden. Die Nutzung mit macOS oder Linux ist anschließend möglich. Sollten Sie keinen Zugriff auf einen Windows-Rechner haben, können wir gerne ein Update/Upgrade für Sie durchführen. Die dabei anfallenden Kosten sowie Versandkosten übernehmen Sie. |
Hersteller Angaben nach der GPSR:
Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG
Baumannstr. 16-18
78120 Furtwangen
+49 (7723) 5056-0
mail@reiner-sct.com
www.reiner-sct.com
REINER SCT Artikelnummer: | 2 718 700-000 |
EAN-Code: | 4011170081085 |
Lieferumfang: | cyberJack® RFID komfort, Kurzanleitung, USB-Kabel |
Gewährleistung: | 2 Jahre |
cyberJack® one, cyberJack® RFID komfort
cyberJack® one, cyberJack® RFID standard, cyberJack® RFID komfort
Stellen Sie sicher, dass der Leser korrekt angeschlossen ist und der aktuelle Treiber installiert wurde. Versuchen Sie, den Leser an einem anderen USB-Port anzuschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Support.
Ja, unsere RFID-fähigen Chipkartenleser unterstützen die Nutzung des elektronischen Personalausweises. Damit können Sie beispielsweise Behördengänge online erledigen oder sich beim Online-Shopping sicher identifizieren.
Die Wahl des passenden Chipkartenlesers hängt von den geplanten Anwendungen ab. Für sicheres Online-Banking sind beispielsweise Leser der Sicherheitsklasse 3 empfehlenswert. Für die Nutzung des elektronischen Personalausweises sollte der Leser RFID-fähig sein. Unsere Produktübersicht bietet detaillierte Informationen zu den einzelnen Modellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen