Chipkartenleser - cyberJack® RFID standard
Der cyberJack® RFID standard Chipkartenleser ermöglicht sichere Online-Transaktionen und Behördenangelegenheiten mit kontaktbehafteten und kontaktlosen RFID-Chipkarten. Mit Secoder-Funktion für hochsicheres Online-Banking nach Deutschen Kreditwirtschaftsstandards. Zertifiziert durch BSI für maximale Datensicherheit. Unterstützung für nPA Nutzung zur bequemen Abwicklung von Amtsgeschäften und Online-Shopping. Optimal geeignet für beA über BRAK und BNotK.
Dieser praktische Chipkartenleser unterstützt nahezu alle Anwendungen kontaktbehafteter sowie kontaktloser RFID-Chipkarten. So machen Sie sich das Leben leichter, ohne dabei auf die Sicherheit Ihrer Daten zu verzichten. Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen der neue Personalausweis (nPA) in Kombination mit cyberJack® RFID standard im Internet bietet. Zum Beispiel haben Sie die Möglichkeit, Behördengänge online zu erledigen oder Ihre Adressdaten beim Online-Shopping sicher anzulegen.
Natürlich ist bei allen Vorgängen für maximale Sicherheit gesorgt. Denn es werden nur die Daten ausgelesen, die Sie mit dem Chipkartenleser über die Eingabe Ihrer PIN freigeben. Nicht umsonst hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) cyberJack® RFID standard für die Nutzung des nPA zertifiziert.
Leser-Kategorie nach TR-03119: | Standard-Leser (CAT-S) |
Sicherheitsklasse: | 3 |
SECODER-Funktion: | ✓ |
eID-Funktion mit Personalausweis: | ✓ |
Anschluss & Stromversorgung: | USB 2.0 / 5 V, 200 mA (high power device) über USB-Anschluss |
Gehäusefarben: | schwarz / weiß |
Maße (LxBxH): | 95 x 62 x 14 mm |
Gewicht Einzelgerät (ohne Metallstandfuß): | 82 g |
USB: | USB 2.0 | |
Schnittstellen: | Schnittstellen: CT-API, PC/SC 2.0 | |
Systemvoraussetzungen: | Windows: Alle von Microsoft offiziell veröffentlichten und vom erweiterten öffentlichen Support eingeschlossenen Windows Betriebssysteme für PC und Server (32 / 64 Bit). Details: https://windows.microsoft.com/ de-at/windows/lifecycle Mac (Client): Alle von Apple offiziell veröffentlichten und vom aktuellen öffentlichen Support eingeschlossenen OS X Betriebssysteme (32 / 64 Bit) LINUX (Client & Server): Viele gängigen Linux-Betriebssysteme PC und Server (32 / 64 Bit) Details und die aktuellen Treiber finden Sie stets unter: reiner-sct.com/treiber*Für die Betriebssysteme macOS und Linux steht kein cyberJack® ControlCenter zur Verfügung. Ein Firmwareupdate/-upgrade ist daher mit diesen Betriebssystemen nicht möglich. Eventuelles Update kann einmalig mit Windows durchgeführt werden. Die Nutzung mit macOS oder Linux ist anschließend möglich. Sollten Sie keinen Zugriff auf einen Windows-Rechner haben, können wir gerne ein Update/Upgrade für Sie durchführen. Die dabei anfallenden Kosten sowie Versandkosten übernehmen Sie. | * |
REINER SCT Artikelnummer: | 2 718 600-000 |
EAN-Code: | 4011170081092 |
Lieferumfang: | cyberJack® RFID standard, Kurzanleitung |
Gewährleistung: | 2 Jahre |
Hersteller Angaben nach der GPSR: | Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG Baumannstr. 16-18 78120 Furtwangen +49 (7723) 5056-0 mail@reiner-sct.com www.reiner-sct.com |
Die Wahl des passenden Chipkartenlesers hängt von den geplanten Anwendungen ab. Für sicheres Online-Banking sind beispielsweise Leser der Sicherheitsklasse 3 empfehlenswert. Für die Nutzung des elektronischen Personalausweises sollte der Leser RFID-fähig sein. Unsere Produktübersicht bietet detaillierte Informationen zu den einzelnen Modellen.
cyberJack® one, cyberJack® RFID komfort
Unsere Chipkartenleser unterstützen die gängigen Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux.
cyberJack® one, cyberJack® RFID standard, cyberJack® RFID komfort
Ja, unsere RFID-fähigen Chipkartenleser unterstützen die Nutzung des elektronischen Personalausweises. Damit können Sie beispielsweise Behördengänge online erledigen oder sich beim Online-Shopping sicher identifizieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen