Chipkartenleser - cyberJack® wave
Der Bluetooth RFID-Chipkartenleser bietet höchste Sicherheit für die mobile Nutzung von Apps und SmartCards. Das hochwertige Design und die umfassenden Funktionen machen den ultraflachen cyberJack® wave zu einem unverzichtbaren Begleiter für moderne Notebooks, Smartphones und Tablets. Mit seiner zuverlässigen Performance setzt er neue Maßstäbe in der Datensicherheit.
Der cyberJack® wave bietet durch seinen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku und die USB-Ladefunktion optimale Mobilität. Das hochauflösende TFT-Display zeigt wichtige Daten farbig und übersichtlich an, während die Soft-Touch-Tastatur mit haptischem Feedback die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Mit Bluetooth 2.1 + 4.0 LE können Apps und Transaktionen erstmals mit chipkartenbasierter Sicherheit geschützt werden. Darüber hinaus ermöglicht der cyberJack® wave über die RFID-Funktion per NFC die Kommunikation mit kontaktlosen Chipkarten. Ein SDK steht Entwicklern und Integratoren von Apps zur Verfügung, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Chipkartenleserkategorie: | Mobiler Bluetooth RFID-Chipkartenleser |
Sicherheitsklasse: | 3 |
SECODER-Funktion: | ✓ |
Kontaktlose Schnittstelle (RFID / NFC): | ✓ ISO/IEC 14443 A/B |
Anschluss & Stromversorgung: | USB 2.0 / 5 V, 200 mA (high power device) über USB-Anschluss |
Gehäusefarben: | schwarz / anthrazit |
Maße (LxBxH): | 103 x 71 x 10 mm |
Gewicht Einzelgerät (ohne Verpackung): | 63 g |
Kontakteinheit: | 5 Präzisionskontakte vergoldet – ISO Platzierung |
Unterstützte Spannungen für Chipkarten: | 1,8 V, 3,0 V und 5,0 V gem. ISO 7816 Typ A, B, C |
Chipkarten-Protokolle: | T=0, T=1, T=CL |
Versorgung Chipkarte kontaktbehaftet: | 60 mA (Kurzschluss- und Überhitzungsschutz |
Hinweis: | *Für die Betriebssysteme macOS und Linux steht kein cyberJack ControlCenter zur Verfügung. Ein Firmwareupdate/-upgrade ist daher mit diesen Betriebssystemen nicht möglich. Eventuelles Update kann einmalig mit Windows durchgeführt werden. Die Nutzung mit macOS oder Linux ist anschließend möglich. Sollten Sie keinen Zugriff auf einen Windows-Rechner haben, können wir gerne ein Update/Upgrade für Sie durchführen. Die dabei anfallenden Kosten sowie Versandkosten übernehmen Sie. |
REINER SCT Artikelnummer: | 2 723 000-000 |
EAN-Code: | 4011170081719 |
Lieferumfang: | cyberJack® wave, Kurzanleitung |
Gewährleistung: | 2 Jahre |
Hersteller Angaben nach der GPSR: | Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG Baumannstr. 16-18 78120 Furtwangen Tel.: 07723 5056-0 mail@reiner-sct.com www.reiner-sct.com |
int(123232)
Der Anbieter einer Zeiterfassungs-Software sollte in erster Linie Ihre Anforderungen an eine Software erfüllen können. Stellen Sie dafür ein Pflichtenheft zusammen.
Tatsächlich werden sämtliche Anwendungen vom REINER SCT Authenticator unterstützt, die das TOTP-Verfahren über QR-Code (gemäß RFC 6238) anbieten.
Einen tanJack® QR oder einen tanJack® photo QR können Sie bei Ihrer Sparkasse, im Sparkassen-Shop, im REINER SCT-Shop in Online-Shops oder im Einzelhandel kaufen.
Im REINER SCT Online-Shop
Im Sparkassen-Shop
Im DKB Online-Shop
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen