Ihr aktueller Pfad:

Sämtliche Online-Banking-Verfahren im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Verfahren für Online-Banking

Zur Bestätigung einer Überweisung wird eine TAN bzw. eine andere Verschlüsselung benötigt.
Um diese zu generieren, gibt es unter anderem folgende Verfahren:

Wie sicher sind die Verfahren?

Die Verfahren bieten jeweils einen unterschiedlichen Sicherheitsgrad.

Das derzeit sicherste Verfahren ist das HBCI-Verfahren, bei dem eine Finanzsoftware, ein Chipkartenleser und eine HBCI-Chipkarte benötigt wird.

Die beste Mischung aus Komfort und Sicherheit bietet das , bei dem zur Generierung einer TAN ein QR-Code bzw. Farbmatrixcode vom Bildschirm mit einem TAN-Generator ausgelesen wird. Durch die beiden voneinander getrennten Geräte haben Betrüger keine Chance, sich dazwischen zu schalten.

Als nicht mehr sicher gilt das mTAN-Verfahren, das schon mehrfach geknackt wurde und nun doch nicht mehr die entsprechende Sicherheit vorweist. Die zur Authentifizierung verschickten SMS-Nachrichten können unter Umständen von Kriminellen abgefangen oder umgeleitet werden. Dadurch besteht die Gefahr, dass die in der SMS enthaltene TAN missbraucht wird.

Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt Warenkorb anzeigen