Hinweis: CCID-Bug in der MAC-Version 10.14.1. Weitere Informationen finden Sie in unserem Forumseintrag.
Der cyberJack® one ist der neue Allrounder für sicheres Online-Banking. Er knüpft nahtlos an die Erfolgsgeschichte seiner cyberJack® Vorgänger an und vereint innovative Funktionen in einem Leser. Egal ob als Chipkartenleser für HBCI / FinTS, EBICS oder als TAN-Generator mit USB-Funktion, der neue Leser beherbergt alles in einem eleganten Gerät. Dank der SECODER-Funktion erreicht er das höchste Sicherheitsniveau der Deutschen Kreditwirtschaft für das Online-Banking. Selbstverständlich kann er neben dem Online-Banking z.B. auch Single Sign-On mit Chipkarte, Verschlüsselung, die fortgeschrittene elektronische Signatur und vieles mehr.
USB-Treiber
In den meisten Linux-Distributionen sind die cyberJack® Treiber in den Standard-Repositories schon enthalten. Sie finden die Treiber in der Linux-Paketverwaltung Ihrer Distribution (ggf. über den Begriff „cyberjack" suchen). Können Sie den cyberJack® Treiber nicht finden (z.B. weil Sie eine ältere Linux-Version verwenden), so nutzen Sie bitte die unten aufgeführten Treiber, der zu Ihrer Distribution passt.
Aktuelle Distributionen | x861 | x86 64 Bit2 |
---|---|---|
OpenSuse 15.3 | Download | |
OpenSuse 15.2 | Download | |
OpenSuse 15.1 | Download | |
OpenSuse 15.0 | Download | |
SuSE 42.3 | Download | |
SuSE 42.2 | Download | |
SuSE 42.1 | Download | |
SuSE 13.2 | Download | Download |
SuSE 12.2 | Download | Download |
Ubuntu 22.04 | Download | |
Ubuntu 20.04 | Download | |
Ubuntu 18.04 | Download | Download |
Ubuntu 17.10 | Download | |
Ubuntu 17.04 | Download | Download |
Ubuntu 16.10 | Download | Download |
Ubuntu 16.04 | Download | Download |
Ubuntu 15.10 | Download | Download |
Ubuntu 15.04 | Download | Download |
Ubuntu 14.04 | Download | Download |
Ubuntu 12.04 | Download | Download |
Centos 7.6 | Download | |
Centos 7.3 | Download | |
Centos 7.1 | Download | |
Centos 6.7 | Download | Download |
Debian 10 | Download | |
Debian 09 | Download | Download |
Debian 08 | Download | Download |
Debian 07 | Download | Download |
Hier finden Sie die Hashwerte der Treiber.
1 Verwenden Sie x86-Pakete für PCs mit Intel oder AMD 32 Bit-Prozessoren
2 Verwenden Sie x86 64 Bit-Pakete für AMD 64 / Intel Pentium 4 64 Bit-Prozessoren
Finden Sie Ihre Distribution oben nicht aufgeführt, können wir dafür aktuell keine vorkompilierten Pakete anbieten. Sie können den zugehörigen Quellcode aber selbst kompilieren. Nachfolgend finden Sie den Quellcode der aktuellen Versionen unserer Linux-Treiber.
Version | Status | Quellcode |
---|---|---|
V 3.99.5 | Released | Download |