REINER SCT, Spezialist aus dem Schwarzwald für sichere Transaktionen im Internet, hat ein premium Gerät entwickelt.
Der tanJack® deluxe kombiniert einen erstklassigen TAN-Generator für das Online-Banking mit einem premium Authenticator für die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA).
Mehr lesenREINER SCT, Spezialist aus dem Schwarzwald für sichere Transaktionen im Internet, hat ein Gerät für die Zwei-Faktor-Authentifizierung entwickelt. Es ist bei allen gängigen Plattformen, wie Google, Amazon, Paypal oder Facebook, sofort einsetzbar.
Mehr lesenDie timeCard 10 Zeiterfassung erfasst alle Stunden korrekt, automatisiert die Auswertung und erspart viel Administration. Die tatsächlich geleisteten Stunden lassen sich genau nachvollziehen. timeCard 10 ist kompatibel mit allen Systemen, individuell anpassbar und dank Online-Zugriff von überall nutzbar.
Mehr lesenDer tanJack® photo QR kann für Sm@rtTAN photo und chipTAN QR im bequemen Online-Banking verwendet werden. Wie ein Hybridfahrzeug unterstützt der tanJack® photo QR zwei Systeme in einem Gerät, weshalb er auch oft als „Der Hybridleser“ bezeichnet wird.
Mehr lesenDer tanJack® QR wertet den angezeigten QR-Code blitzschnell aus, zeigt die Transaktionsdaten im unabhängigen Display an und generiert nach deren Bestätigung die TAN. Das verwendete chipTAN-Verfahren ist millionenfach bewährt und sehr sicher.
Das timeCard Web-Terminal comfort vereint die Funktionen des timeCard Web-Terminals mit dem Vorzug eines einfachen Logins. Die Anmeldung ist ohne Eingabe von Benutzername und Passwort möglich. Nur durch Auflegen Ihres timeCard Ausweises auf den RSCT-Leser gelangen Sie in die Web-Oberfläche des timeCard Web-Terminals und können die Software wie gewohnt nutzen.
Am timeCard Terminal 3 buchen Mitarbeiter schnell und einfach Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Projekte. Die Buchungen werden über das Netzwerk direkt an den timeCard Server übertragen. Urlaubs- und Überstundenkonten können tagesaktuell eingesehen werden.
Der tanJack® express ist ein kostengünstiger Bluetooth TAN-Generator. Mit ihm können Sie einfach, schnell und bequem TANs für Ihre Überweisungen generieren.
Sicher in die Zukunft. Ab sofort gibt es mit dem chipTAN USB-Verfahren eine weitere Absicherungsmethode für Ihr Onlinebanking. Erweitern Sie jetzt Ihren Chipkartenleser um diese Funktion
Der cyberJack® one ist der neue Allrounder für sicheres OnlineBanking. Er knüpft nahtlos an die Erfolgsgeschichte seiner cyberJack® Vorgänger an und vereint innovative Funktionen in einem Leser.
Elektronische Schlüssel können im IT-Umfeld ausschließlich in einem Hardware Security Module (HSM) hochsicher gespeichert werden. HSM gibt es seit vielen Jahren und in der Regel sind sie sehr teuer. REINER SCT hat mit dem smartHSM ein Hardware Security Module entwickelt, welches für kleinere und mittlere Daten-Volumen eine der preisgünstigsten Alternativen am Markt darstellt.
Das cyberJack® POS ist ein smartes Kartenterminal für alle, die einfach, mobil und günstig Zahlungen mit der girocard entgegen nehmen wollen.
Es ist eine echte Alternative für kleine Händler, Gastro-Betriebe, Dienstleister und Handwerker, denen ein Kartenterminal bisher zu groß und zu teuer war. Sie benötigen nur ein cyberJack® POS, ein aktuelles Smartphone / Tablet und einen Internetzugang.
Mehr lesenREINER SCT bringt tanJack® Bluetooth mit App für alle herkömmlichen und neuen TAN-Verfahren auf den Markt.
Mehr lesenIdeallösung für das neue Mindestlohngesetz ab Januar, damit trifft REINER SCT den Nerv der Stunde. Die neue Version 6 bringt aber noch viel mehr mit.
Mit der elektronischen Personalakte haben Human Resources-Mitarbeiter künftig alles Wesentliche im Blick.
Neue Optik im Windows 8 Style und eine komplett überarbeitete Bedienerübersicht präsentiert ein neues Zeitalter der elektronischen Zeiterfassung.
Die DATEV und REINER SCT haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ermöglicht den DATEV-Kunden eine reibungslose Anbindung der Zeiterfassungslösung timeCard von REINER SCT an die DATEV-Programme.
Stechuhr war gestern – heute ist die internetbasierte Zeiterfassung gefragt. In einer flexiblen und mobilen Arbeitswelt braucht es eine Online-Zeiterfassung, wie REINER SCT sie jetzt mit timeCardBlue entwickelt hat. Besonders interessant dabei ist die zusätzliche App für Smartphone-Besitzer mit ihren umfangreichen Funktionen.
REINER SCT startet mit WIKIBANKING.net ein Informationsportal zum sicheren Online-Banking. Die Website beinhaltet Informationen über Banking-Verfahren und Tipps zum effektiven Schutz vor Betrugsangriffen.
Die timeCard App ist eine mobile Zeiterfassungslösung für iOS Geräte wie das iPhone oder iPad sowie Android Smartphones und Tablets.
Die beliebte Zeiterfassung timeCard kommt mit Version 5. Mit einer neuen Bedieneroberfläche und einem erweiterten Funktionsumfang.
Endlich gibt es für Banking-Apps auf Mobiltelefonen und Tablet-Computern den passenden Chipkartenleser. Dank integriertem Akku, kabelloser Datenübertragung und herausragendem Design können Sie nun auch
unterwegs sicher und stilvoll Ihre Bankgeschäfte erledigen.
Der cyberJack® go ist der Chipkartenleser der Zukunft. Er überzeugt mit ausgezeichnetem Design und Technik. Er besitzt ein Touchpad und einen internen 2 GB Speicher.
Der Chipkartenleser cyberJack® RFID basis wurde für den German Designpreis 2013 nominiert.
Mobiles Terminal zur professionellen Zeiterfassung mit microSD Karten-Slot.
Multifunktionaler mobiler Chipkartenleser mit microSD Karten-Slot, Bluetooth und
LAN - Verbindung.
Neue REINER SCT-Software schützt Daten in der Wolke
Sicherheits-Software für jeden Bedarf: Weil es um den Schutz Ihrer Daten geht.
Für den cyberJack® RFID basis bekam REINER SCT den red dot Design Award 2011.
Der cyberJack® RFID komfort erhält die BSI Zertifizierungsurkunde.
Der Komfortleser für volle nPA Unterstützung und Onlinebanking in ausgezeichnetem Design, mit Komfort und Sicherheit. Erster Komfortleser für den neuen Personalausweis.
Für professionelles Onlinebanking mit internen Flashspeicher in elegantem
Design.
Der cyberJack® RFID standard erhält die BSI-Zertifizierungsurkunde.
Der cyberJack® RFID basis erhält die BSI-Zertifizierungsurkunde.
Nominierung des cyberJack® e-com plus für den German Designpreis 2010.
Der Bund förderte die Ausgabe von 400.000 Basislesern für den neuen
Personalausweis in einer Computer-Bild Aktion.
Universeller Standartleser, der Onlinebanking, Anwendung mit dem nPA und
eTicketing unterstützt. Erster Standard-Leser für den neuen Personalausweis.
Lesegerät für den elektronischen Identitätsnachweises mit dem neuen Personalausweis im Internet. Erster Basisleser für den neuen Personalausweis.
Bundesausschreibung für den neuen Personalausweis.
Terminal für die kontaktlose Zeiterfassung und Zutrittskontrolle mit neuester
RFID-Technologie.
Der cyberJack® e-com plus wurde mit dem red dot Design Award 2009 ausgezeichent.
Eröffnung des Entwicklerbüros in Freiburg.